Menu Melayang

Sonntag, 11. Februar 2024

Cannes zu Hause: Tag 7 – Tod der Realität!

 


Park Chan-wook und David Cronenberg sind angekommen. Als die beiden Autoren die 75. Filmfestspiele von Cannes belebten, stellten sie neue Werke vor, was viele dazu veranlasste, ihre Hosannen in ehrfürchtigen Tönen zu singen. Elisa Giudici von The Film Experience hat ihre Entscheidung erklärt, den Film des Festivals zu verlassen, eine Meinung, die von vielen Kritikern geteilt wird, die die überraschende Romantik des Bildes und Tang Weis Auftritt gefeiert haben. Cronenbergs Verbrechen der Zukunft wurde weniger ekstatisch aufgenommen, dennoch sind die Reaktionen positiv, das Urteil lautet, der Film sei weniger schockierend als beworben, dafür aber elegischer im Ton Dennoch gingen, wie der Regisseur voraussagte, mehrere Zuschauer vor dem Abspann hinaus.


Während wir die neuen Angebote dieser Filmemacher vorwegnehmen, erinnern wir uns an ihre vergangenen Werke – Thirsts Sicko-Liebesgeschichte und eXistenZs Visionen einer gewalttätigen Zukunft…


https://app.daily.dev/deathwhisperer1090pchinnes https://app.daily.dev/spyfamilycodewhitechinnes1 https://app.daily.dev/ididitmywaysubtwfullhdduck4k https://www.onfeetnation.com/profiles/blogs/dafmriweoqmetiqnet-gsmdifvqwkrifgn-gnadjfandakga-dfmamirmtamg https://vaerada-62vagae-g26bag.tumblr.com/


DURST (2009)


Was ist Park Chan-wooks bester Film? der koreanische Maverick hat in den letzten zwei Jahrzehnten bei einer Reihe gefeierter Meisterwerke Regie geführt, die von der Vengeance-Trilogie bis zu den erotischen Träumereien von The Handmaiden reichen. Oldboy ist wahrscheinlich die Konsensauswahl, aber für mein Geld ist Thirst sein wahres Hauptwerk. Lose inspiriert von Thérèse Raquin, Dieser erotische Albtraum aktualisiert Zolas Erzählung aus dem Jahr 1867 auf das heutige Südkorea und verleiht dem Material eine vampirische Wendung. Die Haupthandlungspunkte bleiben größtenteils dieselben, ebenso wie einige der wässrigen Bilder des Romans. Das Kino pervertiert jedoch die ursprüngliche Absicht des französischen Autors und kehrt die Gebote dessen um, was eine Studie über das Temperament sein sollte, ein frühes Beispiel für literarischen Naturalismus.


Song Kang-ho spielt Sang-hyun, einen katholischen Priester, der durch ein fehlgeschlagenes medizinisches Experiment zum Geschöpf der Nacht verdammt ist Kim Ok-bin ist Tae-ju, Ehefrau eines Jugendfreundes des Priesters und bald seine Geliebte sein Er kann weder ihrer List noch dem duftenden Zug ihres Menstruationsbluts widerstehen. Eine heiße Affäre führt sie auf einen Weg zum Mord, wobei die ehebrecherische Frau von sexuellem Hunger, vampirischer Lust und dem Ausmaß ihrer neu entdeckten Kräfte überwältigt wird. Ihre Liebe ist eine giftige Liebe, die die schlimmsten Tendenzen beider Individuen weckt. Tae-ju ist besonders betroffen und kommt in ihr monströses Ich, indem sie das Tier in sich umarmt. Während sich die Handlung entfaltet, häufen sich gewalttätige Übertretungen und sogar das Gewissen eines Mörders beginnt schwer zu wiegen. Es eskaliert zu einem feurigen Abschluss, einer tragischen Oper, verkleidet als Grand Guignol.


Ohne Angst vor Stilisierung orientiert sich Park Chan-wook an Thirsts Form um diese beiden wilden Seelen und stellt seine visuelle Darstellung auf das gleiche erhöhte Register der Besetzung. Doch egal wie gesättigt die Kinematographie werden kann, wie barock die Kamerabewegungen wachsen oder wie verrückt das Produktionsdesign ist, kein Schwung kann das übertreffen, was Kim Ok-bin als dieser neo-thèresische Raquin vorhat. In einer furchtlosen Tour-de-Force ergibt sich die Schauspielerin den Urkräften – Vernichtungswünsche und wilde Tierhaftigkeit, sie erlaubt sich, über die Menschheit hinauszugehenIn einer Geschichte voller Gemetzel ist ihre bloße Anwesenheit das Unheimlichste auf der Leinwand, eine höllische Vision der Menschheit überwunden.


Thirst, mietbar, finden Sie auf den meisten Plattformen.


 




EXISTENZ (1999)


Bevor die Operation das neue Geschlecht war, dachte David Cronenberg über eine Zukunft nach, in der sich Körper und Geist durch technologisch verbesserte Derealisierung spalteten. Alles ist ein Spiel in der Welt von eXistenZ – a Cronenbergian Mindfuck, falls es jemals ein – gab und es keinen zu hohen Preis für Eskapismus gibt Das ist die Sache von Allegra Geller, Eine Spieleautorin, deren Kreationen durch einen plazentaartigen Joystick direkt mit der Wirbelsäule verbunden gespielt werden könnenWir treffen sie in einer turbulenten Nacht, in der eine Fokusgruppensitzung zum Set für ein Attentat wirdAuf der Flucht um ihr Leben ist sie auf die Hilfe von Ted Pikul angewiesen, einem Marketing-Trainee, der zum Bodyguard wurde.


Währenddessen versucht sie ihn davon zu überzeugen, sich ihr in der virtuellen Realität anzuschließen, so besorgt ist sie um die Sicherheit ihres Spiels, die Gesundheit der fleischigen Konsole. Tatsächlich gerät Allegras Fokus nie ins Wanken, obwohl Ted in Panik gerät, nicht zwischen dem Wahren und dem Nichtwahren unterscheiden zu können In gewisser Weise stellt sie den titelgebenden eXistenZ über ihr eigenes Leben. Obwohl die Handlung den Zuschauer auf eine Achterbahnfahrt voller Wendungen führt, fühlt sich keine Entwicklung wirklich abwegig an, da die Parameter der Realität so gründlich aus ihrer Achse geworfen wurden. In gewisser Weise kommt der Punkt, an dem das Drehbuch fast anfängt, sich über sich selbst lustig zu machen. 


Und doch enthält eXistenZ eine von Cronenbergs schwerwiegendsten Absichtserklärungen als Filmemacher. Er lässt Helden und Bösewichte in einem Konflikt zwischen Realisten und denen, die drohen, die Realität zu verformen, erscheinen und materialisiert einen Diskurs über künstlerische Absichten als B-Movie-Krieg. Der Realismus wird zur Ablehnung der Transzendenz, und, egal wie unedel alles aussehen mag, Cronenbergs Kamera schätzt das Fantastische über das Alltägliche. Auch wenn man dazu verdammt ist, nur Albträume zu erleben, ist es besser, solche Schrecken zu träumen, als gar nicht zu träumen. 


Im Laufe der Jahre haben viele Kritiker den Film aus vielen triftigen Gründen kritisiert, von seinem grundlegenden Missverständnis der Gaming-Logik und VR-Technologie bis hin zu seiner thematischen Unverblümtheit. Es liegt jedoch ein Wert in eXistenZ und seinen faszinierenden Überlegungen. Wenn nichts anderes, enthält der Film eine von Jennifer Jason Leighs seltsamsten Wendungen, ein wundersames Treffen von Darsteller und Rolle, das es schafft, alle verrückten Konzepte zu lösen, die ihr das Drehbuch vorwirft. Produktionsdesignerin Carol Spier ist eine weitere Wundertäterin, während sie die vielen Bewusstseinsebenen der Handlung abgrenzt, verbindet sie Banalität und Grob-Out-Fantasie mit Orgasmus-EffektSelbst für einen Cronenberg-Fan können einige dieser Kreationen Erbrochenes auslösen. 

Blog Post

Related Post

Back to Top

KutuRenang

Artikel durchsuchen