Menu Melayang

Dienstag, 10. Oktober 2023

Wie weit reicht das Subgenre "Foodie" zurück?

Wie weit reicht das Subgenre "Foodie" zurück? Es ist allein aus dem Internet schwer zu sagen, was dazu neigt, dass Filme aller Genres in den 1980er Jahren begannen. online "best aller Zeiten" Listen nützen wenig, wenn Sie neugierig auf Filmgeschichte sind. Wir wissen zumindest, dass das Subgenre in den 1990er Jahren mit Arthouse-Hits wie Wasser für Schokolade, Eat Drink Man Woman und Big Night halbjährlich in vollem Gange war. War der Wendepunkt, zumindest für US-amerikanische Kinogänger, zwischen Herbst 1987 und Frühjahr 1988 etwa ein halbes Jahr? In dieser Zeit sammelte der urkomische japanische "Ramen Western" Tampopo (1985) langsam seine Anhängerschaft, und Dänemarks Babette's Feast war ein Hit in Arthouse-Theatern und nahm den Oscar mit nach Hause.


Egal, ob Babettes Fest der erste wirklich beliebte Feinschmecker-Titel bei Filmspielern war oder nicht, es war zumindest eine große Vorspeise oder ein sensationeller erster Kurs für das jetzt robuste Subgenre...



Babette in Frankreich, in Rückblende


Der jüngste Eintrag in den Foodie-Filmkanon war The Menu, 2022s köstliche dunkle Komödie über den mörderischen Chef Slowik (Ralph Fiennes). Während Chef Slowik dieses gesamte Subgenre von Filmen - insbesondere Ratatouilles Thema "Jeder kann kochen" - sicherlich verachten würde, wäre Babettes Fest vielleicht ein schuldiges Vergnügen gewesen? Zumindest ist es leicht vorstellbar, dass Slowik unvorbereitet ist und dann die private Kunstfertigkeit von Babette (Stéphane Audran) selbst bewundert. Das ist im Wesentlichen auch die Kunst des Publikumsbogens dieses Films und nicht die bekanntere Erfahrung, einen Charakterbogen zu genießen.


Aber wir kommen uns selbst voraus. 


1. Gang "Potage à la Tortue" (Schildkrötensuppe) serviert mit Sherry und drehbaren Köpfen

Babette wird in der ersten Szene nur kurz vorgestellt / eingeklettert. Trotzdem ist ihre Anwesenheit so eigenartig, dass uns in der Erzählung gesagt wird, dass sie erklärt werden muss. Klar, wir spielen mit. Warum haben zwei ultra-religiöse Jungfernschwestern in einem abgelegenen dänischen Dorf überhaupt eine französische Magd? Sie sehen, nur das Schicksal hätte Babette hierher bringen können. Nun, Schicksal und zwei unglückliche Quasi-Romanzen, eine für jede Jungfernschwester, Martine (Birgitte Federspiel) und Filippa (Bodil Kjer).


Martine wird als junge Frau kurz und schüchtern von einem schwedischen Kavalleriebüro umworben, dessen Militärdienst ihn weit weg bringt, während ein Pariser Opernstar versucht, Filippa zu verführen, der ihn letztendlich ablehnt.  Babette kehrt erst nach dreißig Minuten zurück, als sie klatschnass und mittellos an der Tür der Schwestern ankommt und von demselben Pariser Opernstar geschickt wird, der die Ordensschwestern nie vergessen hat. Babette spricht zunächst kein Wort Dänisch, wird aber bald ein beliebter, wenn auch ruhiger "exotischer" Nachbar für alle in dem kleinen Dorf. 


2. Kurs (Hors d'oeuvre): Blinis Demidoff (Buckwheat Pancakes mit Kaviar & Sour Cream) mit Champage und vertrauten Gesichtern




Die Rolle von Babette wurde ursprünglich Catherine Deneuve angeboten, der bekanntesten französischen Schauspielerin des 20. Jahrhunderts. Im Nachhinein - angesichts des internationalen Erfolgs und des Durchhaltevermögens des Films - scheint es dumm, dass sie ihn abgelehnt hat. Trotzdem könnte die geheimnisvolle Natur des Charakters sie dazu gebracht haben, wie eine Chiffre auf Papier zu lesen. Fast die gesamte Laufzeit lernen wir nichts von Babette über ihre tragischen Umstände hinaus (sie floh mittellos aus Frankreich während eines Bürgerkriegs, bei dem ihre Familie getötet wurde, und eines besonderen jährlichen Rituals (ein Französisch) Lottoschein wird regelmäßig erneuert). Natürlich zahlt sich der zweite Teil aus und als erste gewinnt sie diese Lotterie. Die Schwestern gehen davon aus, dass sie angesichts ihres plötzlichen Reichtums aufhören wird, als ihre Magd zu arbeiten, aber in der zweiten Wendung, Sie nimmt sich nur ein bisschen Zeit und kehrt zurück, um ein festliches Abendessen für die Schwestern vorzubereiten (die planen, ihren verstorbenen Vater zu feiern).


Die Rolle ist während eines Großteils der Laufzeit nicht viel zu bearbeiten, obwohl einige Szenen nach den dritten und vierten Drehungen der lmovies sofort rückwirkend interessanter sind. Wie sich herausstellte, war Babette vor der Tragödie, die sie hierher brachte, eine berühmte Köchin in Paris und schockierend, Sie hat ihre gesamten Lottogewinne für dieses verschwenderische Fest ausgegeben und ist am Ende des Films so mittellos wie zu dem Zeitpunkt, als wir sie das erste Mal trafen.  Warum hat sie es getan? Audrans bescheidene Leistung zieht nicht den Fokus - sie erlaubt Babette, ein ruhiges, unauffälliges "Mädchen" zu bleiben" für fast das ganze Bild - aber ihre ruhige Leistung amüsiert sich eher im Nachhinein oder in der zweiten Betrachtung.



Ist Babette angewidert von der Kochstunde oder dem Versuch, die Sprache zu lernen? Beide!


Beachten Sie zum Beispiel, dass Audran das Spiel nicht verrät, wenn die Schwestern ihr zu Beginn des Films "beibringen", wie man kocht. Es ist einer der besten Witze des Films (im Nachhinein). Die Schwestern unterrichten ihre neue Magd mit einer sehr unappetitlichen "Brot-Ale-Suppe". Babette verbirgt alles, was sie von der eigentlichen Küche halten könnte, anhand der Sprachstunde, die gleichzeitig stattfindet, wobei sie sich auf die Wörter selbst konzentriert und jede Zutat auf Dänisch wiederholt. 


Es gibt auch eine subtile Veränderung in Audrans Leistung, nachdem Babette beschlossen hat, das Fest für den dritten Akt des Films zu kochen - der sogar ein bisschen blutet (wenn auch nicht so viel wie Sie könnte hoffen) in das Gesellen-Filmemachen. Sie ist immer noch der warme und entgegenkommende "Dienstmädchen" -Inhalt, um im Hintergrund zu bleiben, aber sie bewegt sich und spricht mit mehr Zweck und Autorität. Das riesige Fest, das unmöglich zu schaffen scheint, kommt ganz natürlich, selbst wenn sie in der Hitze der Küche und der Erschöpfung des Sieben-Gänge-Wunders schwitzt. Kurz gesagt, Audran weiß, wie man den "Twist" des Films sowohl zu einer Überraschung als auch zu einer "natürlich" Unvermeidlichkeit macht. 


[Cast Trivia: Das große Essen und Audran, ein Star französischer Klassiker wie Les Biches, Coup de Torchon und The Discreet Charm of the Bourgeoisie, sind nicht die ganze Show. Die Besetzung des Films ist voll von älteren, aber bekannten Gesichtern aus dem skandinavischen Kino, darunter Jarl Kull und Bibi Andersson (berühmt aus Ingmar Bergman-Bildern) sowie Schauspielern aus Carl Theodor Dreyer-Filmen.  Die Bodil Awards, Dänemarks eigene Version der Oscars, sind sogar nach Bodil Kjer benannt, der Filippa spielt! Wir vermuten, dass die Auszeichnungen irgendwo auf der ganzen Linie nach ihr benannt wurden, als sie den allerersten Preis für die beste Schauspielerin für Jenny und den Soldaten gewann (1947)]


3. Gang: Wachtel in Puff Pastry Shell mit Foie Grass und Rüschensauce. Serviert mit Pinot Noir und Comedy





Babettes Fest setzt bei seinem dritten Akt so viel von seiner Kraft ein, dass der Film möglicherweise wie ein Souffle entleert ist, wenn etwas über das Timing des großen Essens nicht stimmt. Zum Glück ist der letzte Akt stark und schnell genug, um alles, was davor kam, als würdiges Slow-Burn-Setup für seine spirituelle und sinnliche Pointe zu erheben. Das Mehrkursfest ist nicht nur extravagant und köstlich, sondern auch komisch lecker. Die fromme Menge mit Poe-Gesicht versucht, dem dekadenten Essen zu widerstehen, als würde es sie direkt zur Hölle führen (über Frankreich, das an dieses Inferno grenzt, weißt du nicht). Das Essen wird also zu einer Komödie der Vermeidung, da die Gäste versuchen, das Essen nicht zu genießen oder sogar darüber zu sprechen! Der Schlüsselfaktor für die Zerstörung ihrer Verschwörung der Stille ist die Anwesenheit von Martines jungem angehenden Liebhaber, der als alter, dekorierter General zurückgekehrt ist, Wer hat diese Gourmetgerichte schon einmal probiert und kann nicht aufhören, davon zu schwärmen. Schließlich ist das ununterbrochene Vergnügen der Geschmacksparade und definitiv der reichliche teure Alkohol zu viel, als dass sie Widerstand leisten könnten. Sie alle treten nicht nur in den Zustand der Glückseligkeit ein (das wäre zu reduktiv krass für das Endspiel dieses Films), sondern vollständig eingelöst. Sie lächeln. Sie küssen sich. Sie schließen Frieden und vergeben sich gegenseitig den Groll der Vergangenheit, während sie verdauen. 


Die letzten Zeilen ziehen uns genau wie die Ergebnisse des Essens von sanfter Komödie zu spirituellem Frieden. Babette argumentiert, dass keine Künstlerin jemals arm ist (trotz aller gegenteiligen Beweise in ihrem Leben). Filippas Antwort handelt von den Reichtümern, die Babette im Himmel erwarten: "Wie du die Engel verzaubern wirst!".




Es sollte schrecklich überfordert und unerträglich kitschig sein. Aber Babettes Fest weiß genau, wie man uns zu diesem Moment führt, bewacht, voll zufrieden ... und vollgestopft. 


4. Gang: Endiviensalat und nachträgliche Gedanken.

Babettes Fest ist eine schöne Erinnerung daran, dass Kurzgeschichten zu den besten Quellen für Filmadaptionen gehören. Es ist leicht vorstellbar, dass es heute als Miniserie angepasst ist, angesichts der aktuellen Normen für das Geschichtenerzählen, aber es ist fast die perfekte Länge nach 102 Minuten.


Der Film ist nicht so einfach wie wunderschön destilliert, mit breiten, aber sanften Strichen, in denen theoretisch feine Detaillierungsarbeiten durchgeführt werden könnten. Alles in allem spielt es wie eine beruhigende, aber wehmütige Gutenachtgeschichte. Gabriel Axels Drehbuch hat nicht wirklich die Kunstfertigkeit, Sie vergessen zu lassen, dass Sie angesichts der Erzählung ein Buch "beobachten", aber das ist mehr Feature als Bug und nicht aus der Ferne das Ziel. Isak Dinesens ursprüngliche Geschichte, die diesen offensichtlichen "Storytime" -Ansatz begrüßt, hat etwas Reines und Märchenes vor sich. 



Bester Schuss (!) wenn wir dieses Spiel noch spielen würden. Schauen Sie sich die schöne Einfachheit an ... und die reichhaltige Möglichkeit des Titelmahlzeitens, das gleich zu treffen ist.


5. Gang: Rum Spongecake mit Feigen, Candied Cherries. Serviert mit Champagner und The Oscar Race.

Das beste internationale Spielfilmrennen von 1987 (damals "Bester fremdsprachiger Film" genannt) war im Laufe der goldenen Wettbewerbe ziemlich aufregend. Die Nominierten waren:


Au Revoir Les Enfants (Frankreich)

Babettes Fest (Dänemark)

Kurs abgeschlossen (Spanien)

Die Familie (Italien)

Pfadfinder (Norwegen)

Die Kategorie umfasste drei berühmte Regisseure: Louis Malle (Au Revoir Les Enfants), ein bekannter Autor in Hollywood, aufgrund beider lebhafter englischsprachiger Filme (Oscar-nominierte Atlantic City, und das umstrittene Pretty Baby) und Bon

Blog Post

Related Post

Back to Top

KutuRenang

Artikel durchsuchen