Menu Melayang

Montag, 30. Oktober 2023

"Triangle of Sadness" gewinnt bei den Guldbagge Awards groß



DateFriday, 10. Februar 2023 um 8:00 Uhr

von Nathaniel R


Der schwedische Guldbagge Award, entworfen von Karl Axel Pehrson, sieht aus wie etwas aus einem Cronenberg-Film, und wir respektieren das. Es sieht nicht nach einem anderen Golden Film Award aus. Es wird in Kupfer gejagt und emailliert, bevor das Gold ins Bild kommt. Die Guidbagges wurden erstmals 1964 verteilt, als der verstorbene Ingmar Bergman, immer noch Schwedens berühmtester Autor, den besten Film und den besten Regisseur für The Silence mit nach Hause nahm. Andere schwedische Klassiker, die den Hauptpreis gewonnen haben, sind andere Bergman-Meisterwerke wie Persona, Fanny & Alexander und Cries and Whispers, Arthouse-Autor-Bilder wie You the Living and Border, Oscar-Lieblinge wie The Emigrants, Pelle the Conquerer und My Life as a Dog sowie LGBTQ-Favoriten wie das jugendliche lesbische Drama Show Me Love und das schwule Tanzdrama And Then We Danced.


Der diesjährige große Gewinner war das Oscar-nominierte Satire Triangle of Sadness, das sechs Preise mit nach Hause nahm... 



Ruben Östlund am Set von "Dreieck der Traurigkeit".© Ketzer


Der Zweitplatzierte in Bezug auf Nominierungen (obwohl er nur einen Guildbagge gewann) war Boy From Heaven, Schwedens Oscar-Finalist in dieser Saison, der im vergangenen Monat für seine Veröffentlichung in den USA den Titel Cairo Conspiracy erhielt.


Die Nominierten (die von einer großen Jury entschieden werden) und Gewinner sind unten aufgeführt.


BESTER FILM


Junge vom Himmel 

Comedy Queen 

Historjá – Stiche für Sápmi 

Ich bin Zlatan

★ Dreieck der Traurigkeit

 


BESTER DIREKTOR 


Sanna Lenken für Comedy Queen

Tarik Saleh für Junge vom Himmel

Jens Sjögren für I Am Zlatan 

★ Ruben Östlund für das Dreieck der Traurigkeit

 


BESTE SCHAUSPIELERIN IN EINER FÜHRUNGSROLE


 


★ Sigrid Johnson für Sasha in Comedy Queen

Bahar Pars für Nilo in Maya Nilo (Laura)

Vera Vitali für Lisa in Es lebe die Bonusfamilie

Katia Winter für Hanna in dem Jahr, in dem ich anfing zu masturbieren

 


BESTER SCHAUSPIELER IN EINER FÜHRROLLE


 


Tawfeek Barhom für Adam in Boy from Heaven

★ Granit Rushiti für Zlatan in I Am Zlatan

Oscar Töringe für Abbe in Comedy Queen

Sven Wollter (posthum) für Malte Tag für Tag

Beide Hauptdarstellerpreise gingen an sehr junge Schauspieler. Comedy Queen ist ungefähr 13 Jahre alt und möchte Komiker werden. I Am Zlatan handelt von einem zukünftigen Fußballchampion im Alter von 17 Jahren. Letzteres ist auch eine Erinnerung daran, dass Preisverleihungen in jedem Land ihre Biopics lieben.  


 


BESTE SCHAUSPIELERIN IN EINER UNTERSTÜTZUNGSROLLE 


★ Dolly de Leon für Abigail im Dreieck der Traurigkeit

Marika Lindström für Karin Stolpe in Burn All My Letters

Liv Mjönes für Ullis in R.S.V.P.

Carla Sehn für Stella in Einheimischen 

BESTER SCHAUSPIELER IN EINER UNTERSTÜTZUNGSROLLE


Håkan Bengtsson für Nils-Åke in I Am Zlatan

★ Zlatko Burić für Dimitry im Dreieck der Traurigkeit

Tarife Tarife für Ibrahim in Boy from Heaven

Sten Ljunggren für Sven Stolpe in Burn All My Letters

Beide unterstützenden Preise in Schweden gingen an internationale Schauspieler, die die MVPs von Triangle of Sadness waren. Dolly de Leon kommt von den Philippinen und Zlatko Buric kommt aus Kroatien. Dieser Sieg für unsere geliebte Dolly de Leon erinnert uns daran, dass ihr Oscar-Stup der ungeheuerlichste des Jahres ist. Sie hätte gewinnen sollen!


 


BESTE BILUNG 


★ Tarik Saleh für Junge vom Himmel

David Lagercrantz und Jakob Beckman für I Am Zlatan

Lovisa Sirén und Peter Modestij für Maya Nilo (Laura) 

Ruben Östlund für Dreieck der Traurigkeit

Saleh hat diesen Preis im vergangenen Mai auch in Cannes gewonnen. 


 


BESTE AUSGABE


Theis Schmidt für Junge vom Himmel

★ Åsa Mossberg und Linie Schou für Töchter

Fredrik Morheden und Crazy Pictures für UFO Schweden

Die Gewinnerin hier war eine Dokumentation über drei in Südschweden aufgewachsene Mädchen, deren Mutter sich das Leben nahm. Zu den Credits von Åsa Mossberg gehören die vorherige schwedische Oscar-Einreichung Tigers und Lars von Triers Antichrist. Anders als bei den Oscars konkurrieren Dokumentarfilme in vielen Kategorien mit narrativen Merkmalen.


 


BESTE KINEMATOGRAFIE


Simon Pramsten für Comedy Queen

Stellan Runge für Burn All My Letters

★ Jonas Alarik für schwarze Krabben

Black Crab ist ein postapokalyptischer Actionfilm mit Noomi Rapace. Es wird derzeit auf Netflix gestreamt. 


 


BEST SOUND DESIGN


★ Ted Krotkiewski für alle unsere Herzschläge sind durch explodierende Sterne verbunden

Johan Johnson für Historjá – Stiche für Sápmi 

Fredrik Jonsäter und Jan Kasskawo für I Am Zlatan

Der Gewinner hier ist eine Dokumentation darüber, wie Menschen nach Katastrophen wieder aufgebaut werden, wobei der japanische Tsunami 2011 als Hintergrund dient.


 


BESTER URSPRÜNGLICHER SCORE


Irya Gmeyner und Martin Hederos für Comedy Queen

★ Eirik Havnes für Historjá – Stiche für Sápmi 

Lisa Montan für JerryMayas Detective Agency – Das Rätsel des Skorpions

Der Gewinner hier ist eine Dokumentation über einen Samí-Künstler, der seit Jahrzehnten die indigene Mythologie darstellt und jetzt ein Aktivist für den Klimawandel ist


 


BESTE VISUELLE WIRKUNGEN


★ Simon Sandin für schwarze Krabben

Peter Hjorth, Peter Toggeth Karlsson, Ludwig Källén und Vincent Larsson für das Dreieck der Traurigkeit

Jacob Danell und Crazy Pictures für UFO Schweden

 


BESTE KOSTEN-DESIGN


Denise Östholm für Junge vom Himmel

Ingrid Sjögren für Burn All My Letters

★ Sofie Krunegård für das Dreieck der Traurigkeit

 


BEST SET DESIGN


Josefin Åsberg für Burn All My Letters 

★ Linda Janson für schwarze Krabben

Josefin Åsberg für das Dreieck der Traurigkeit

BÄSTA MAKEUP


Eva von Bahr für Burn All My Letters

Eglė Mikalauskaitė-Gricienė für Hilma

★ Stefanie Gredig für das Dreieck der Traurigkeit

 


Dokumentar- und Kurzfilme werden von getrennten Jurys aus den übrigen oben genannten Auszeichnungen entschieden.


 BESTER KURZFILM


Dance My Doll Regisseur: Jasmijn Kooijman

Die Geschichte von Bodri Regisseurin: Stina Wirsén

★ Wenig zu großen Regisseuren: Ellen Fiske und Ellinor Hallin

 


BESTER DOKUMENTARFILM


Tochterdirektor: Jenifer Malmqvist

★ Historjá – Stiche für Sápmi Regie: Thomas Jackson

Nelly & Nadine Regie: Magnus Gertten

Die Narben von Ali Boulala Regisseur: Max Eriksson

Blog Post

Related Post

Back to Top

KutuRenang

Artikel durchsuchen